Klicken Sie auf „Kontaktdaten anzeigen“, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin mit einem der aufgeführten Behandlungszentren oder Ärzte zu vereinbaren, die eine Behandlung mit Hydrogel-Abstandhalter im Rahmen einer Prostatakrebs-Strahlentherapie anbieten.
Wenn unten nur ein weißes Feld zu sehen ist, bedeutet dies, dass Sie die Cookies nicht akzeptiert haben. Cookies sind erforderlich, um das Tool „Zentren in Ihrer Nähe“ zu verwenden. Akzeptieren Sie die Installation der funktionellen Cookies im Fenster „Cookie-Einstellungen“ durch Anklicken dieser Schaltfläche.
Wenn Sie Anwender des Hydrogels sind und
in die Suchergebnisse aufgenommen werden möchten, klicken Sie bitte auf „Kontakt“.
Haftungsausschluss: SpaceOAR Hydrogel soll während der Strahlentherapie bei Prostatakrebs die Rektumwand vorübergehend von der Prostata wegbewegen. Durch das Schaffen dieses Raumes soll SpaceOAR Hydrogel die Strahlendosis, die auf das Rektum einwirkt, verringern.
SpaceOAR Hydrogel enthält Polyethylenglykol (PEG). Wie bei jeder medizinischen Behandlung bestehen auch bei der Anwendung von SpaceOAR Hydrogel gewisse Risiken. Mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit SpaceOAR Hydrogel sind unter anderem: Schmerzen bei der Injektion, Schmerzen oder Unbehagen durch das Hydrogel, Entzündung an der Injektionsstelle, Infektion (einschließlich Abszess), Harnverhalt, plötzlicher Harndrang, Verstopfung, Rektusmuskelkrämpfe, Schädigung der Rektumschleimhaut, Geschwüre, Fistel (eine Öffnung zwischen Rektum und Blase, Harnröhre oder Haut unter dem Hodensack), Perforation (Loch in Prostata, Blase, Harnröhre oder Rektum), Nekrose (abgestorbenes Gewebe), allergische Reaktion (lokal oder schwerwiegender, z. B. Anaphylaxie), Embolie (eine Verstopfung eines Blutgefäßes, möglicherweise auch außerhalb des Beckens mit Auswirkungen auf lebenswichtige Organe oder Beine), Ohnmacht und Blutungen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und den Nutzen der Anwendung von SpaceOAR Hydrogel. Falls eine oder mehrere dieser Komplikationen auftreten, kann eine medizinische Behandlung oder ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken und nicht der Produktwerbung oder medizinischen Diagnostik. Die Informationen stellen weder eine medizinische noch rechtliche Beratung dar und Boston Scientific übernimmt keine Verantwortung oder Garantie in Bezug auf diese Informationen sowie ihre Vollständigkeit, Genauigkeit oder Aktualität. Boston Scientific empfiehlt Ihnen nachdrücklich, für alle Belange Ihrer Gesundheit und alle Fragen, die Sie haben, einen Arzt zu konsultieren.
VORSICHT: Aufgrund gesetzlicher Vorschriften dürfen diese Produkte ausschließlich an einen Arzt oder auf dessen Anordnung verkauft werden. Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen sind der Produktkennzeichnung des jeweiligen Produkts zu entnehmen. Informationen zur Verwendung nur in Ländern mit gültiger Zulassung durch die Gesundheitsbehörden. Dieses Material ist nicht zur Verwendung in Frankreich vorgesehen. Die abgebildeten Produkte werden ausschließlich zu INFORMATIONSZWECKEN gezeigt und sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht zugelassen oder dürfen nicht verkauft werden. Bitte fragen Sie Ihren zuständigen Vertreter oder Kundendienst nach der Verfügbarkeit dieser Produkte.
Die Ergebnisse von Fallstudien lassen nicht zwangsläufig auf Ergebnisse in anderen Fällen schließen. Die Ergebnisse in anderen Fällen können davon abweichen. Wie jede medizinische Behandlung ist die Verwendung von Hydrogel-Abstandhalter mit Risiken verbunden. Zu den möglichen Komplikationen in Verbindung mit Hydrogel-Abstandhalter gehören u. a.: Schmerzen während der Injektion des Hydrogel-Abstandhalters; Schmerzen oder Beschwerden durch den Hydrogel-Abstandhalter; Nadelpenetration der Blase, Prostata, Rektumwand, des Rektums oder der Harnröhre; Injektion von Hydrogel-Abstandhalter in die Blase, Prostata, Rektrumwand, das Rektum oder die Harnröhre; lokale Entzündungsreaktionen; Infektion; Injektion von Luft, Flüssigkeit oder Hydrogel-Abstandhalter in Gefäße; Harnretention; rektale Schleimhautschäden, Geschwüre, Nekrose; Blutungen und imperativer Stuhldrang.